Der Bezugsdienst wird von den Eltern übernommen. Er wird an Schwimmtagen benötigt - oder wenn eine Erzieherin (z.B. wegen Krankheit oder Urlaub) fehlt.
Bei den Bezugsdiensten begleitet immer ein Elternteil für einen Vormittag Kinder und Erzieher im Kinderladen. Dadurch erhalten die Eltern Einblick in die pädagogische Arbeit und können das eigene Kind in der Gruppe beobachten. Durch die Bezugsdienste kennen auch alle Kinder alle Eltern, was gegenseitige Besuche am Nachmittag erleichtert.
Der Bezugsdienst hilft bei sämtlichen Aufgaben des Tages und ist zusätzliche Betreuungsperson für die Kinder.
Der Bezugsdienst am Schwimmtag sollte nach Möglichkeit ein Auto besitzen, um die Kinder mit ins Schwimmbad zu fahren.
Geschwisterkinder können am Bezugsdienst-Tag in den Kinderladen mitgebracht werden.