Angestrebt wird das Lernen von sozialem Verhalten im alltäglichen Geschehen des Kinderladens - ohne Dressur; Erwachsene sollen durch ihr Vorbild wirken. Wo Konflikte durch Erwachsene beigelegt werden müssen, soll dies über Einsicht und Appell an soziale Verhaltensweisen geschehen. Falls dennoch Druck seitens Erwachsener zur Verhinderung von Schädigungen, vor allem jüngerer Kinder, notwendig ist, soll dieser rein verbal bleiben (außer bei Gefahrenabwehr), sachbezogen sein und möglichst direkt im Anschluss an die unerwünschte Handlung erfolgen. Das Kind wird in seiner Persönlichkeit respektiert.
Ernstere und wiederkehrende Konflikte versuchen wir durch Gespräch und Spiel in der zweimal wöchentlich statt findenden Kinderkonferenz zu verarbeiten. Zu aktuellen Anlässen werden auch besondere Stuhlkreise einberufen. Durch das sofortige Ansprechen und das um Rat fragen der Kinder wird das Bewusstsein gefördert.